Funpic ist offline – wohin jetzt?
Funpic ist offline. Die Funpic.de AG ist ohne Geschäftsführung. Es gibt keine offiziellen Informationen. Wie geht es weiter? Im folgenden zwei Szenarien:
1. Funpic geht wieder online
Für viele die große Hoffnung: es ist nur ein kurzer Schluckauf. Funpic geht danach wieder online. Das wäre möglich. Bisher gibt es keine Informationen, was genau passiert ist. Möglicherweise handelt es sich um einen groß angelegten DDoS-Angriff oder eine Hack-Attacke. Das wird aber voraussichtlich nur ein Wunschtraum bleiben. Wieso sollte sonst 2 Wochen vorher der gesamte Vorstand das Unternehmen verlassen? Wer ist dann überhaupt noch für Funpic zuständig? Bereits 2010 gab es einen großen „Aufstand“ und „Streik“ der Funpic-Forenmoderatoren, da es ständige Serverprobleme gab und die Moderatoren vom Unternehmen keine Informationen darüber bekommen haben, wie es weitergeht. Das lässt darauf schließen, dass schlechtes Management vorliegt. Bereits damals hatten die Funpic-Moderatoren(!) im Forum empfohlen, sich bei anderen Webhostern, z.B. bei lima-city zu registrieren.
Wenn Funpic allerdings wieder online geht muss man sich auch fragen, ob dies der letzte Vorfall dieser Sorte bleiben wird. Eine sichere Wette ist Funpic damit sicher nicht mehr. Ein Umzug von Webspace und Domains zu einem anderen Webhoster ist dann sicher eine gute Alternative.
2. Funpic bleibt offline
Sollte Funpic offline bleiben ist dies für viele User der Super-GAU. Die Versuchung, sich um Backups nicht zu kümmern und dies dem Webhoster zu überlassen ist groß. Wenn dann alles weg ist, ist die Frustration verständlicherweise groß. Es hilft aber nichts: neu anfangen ist angesagt, sofern nicht noch ein altes Backup der Webseite auf dem PC ist.
Aber selbst dann ist bei Foren, Blogs oder CMS die Datenbank nicht mehr vorhanden.
Viele User haben auch Domains gekauft. Diese sind ebenfalls nicht mehr erreichbar. Ein anderer Provider kann diese aber „retten“, z.B. bei .de-Domains mit dem AuthInfo2-Verfahren, bei der Domaininhaber direkt Post von der DENIC bekommt und mit dem Passwort aus dem Brief die Domain zu dem neuen Provider umziehen kann.
Fazit
Die Zeichen stehen schlecht für Funpic-User. Die Hoffnung, dass die Webseite ohne großen Aufwand wieder online zu bringen wird sich wahrscheinlich nicht erfüllen. Sinnvoll ist es jetzt, schnell zu handeln, damit Suchmaschinen die Webseiten nicht ganz aus dem Index entfernen (aus den Suchergebnissen sind sie wahrscheinlich schon entfernt) und andere Webmaster keine Links entfernen.
Einen zuverlässigen Anbieter betreiben wir selber: lima-city. Seit 2003 bieten wir dort kostenlosen Webspace ohne Werbung an. Für Domains (ab 7,99€ im Jahr) gibt es eine Datenbank dazu. .tk-Domains können direkt kostenlos über lima-city registriert werden.
14. Juni 2014 @ 22:30
Ich bin sauer! Erst jetzt erfahre ich, was los ist. Wieso geben die Geschäftsführer kein offizielles Statement ab? Dadurch wäre ich früher informiert. Ebenso hätten diese doch die Nutzer im Voraus warnen könnten, wenn dies möglich wäre. Jeder hätte seine Daten sichern können.
Nichtsdestotrotz bin ich froh, dass ich meine Daten gesichert habe. Ich habe nicht länger vor, bei Funpic zu bleiben und werde mich nach einen anderen Hoster umschauen, um mein Projekt am Leben zu erhalten.
Mit freundlichen Grüßen,
Blogger.
15. Juni 2014 @ 17:57
Können sie ja nicht, gibt ja keine mehr…
16. Juni 2014 @ 9:53
Die Angebote von Funpic und OHost waren doch schon seit geraumer Zeit nicht mehr erträglich. Auch wenn man selbst Werbeblocker aktiviert hatte konnte man so eine nervige Werbung den Beuchern seiner Website nicht ernsthaft zumuten.
Natürlich bin ich selbst schon etwas sauer, denn meine Funpic-Website war schon seit 2006 online und hatte einfach wegen dieser langen Zeit der Webpräsenz eine vergleichsweise gute Suchmaschinenpositionierung.
Alternativen zu Funpic wurden ja hier schon genannt. Ich selbst bin auch bei Lima City und sehr zufrieden. Informationen zu weiteren Anbietern findet man auch im Blog Freehost-Profi.de.
Ohost offline | Ohost down
17. Juni 2014 @ 23:28
[…] Ein alternativer Webhoster ist lima-city, ein seit 2003 von uns betriebener kostenloser Webhoster. Mehr Infos zu lima-city ebenfalls im Funpic-offline-Blog. […]
22. Juni 2014 @ 22:41
Ich find super, dass Lima City keine Werbung auf den Webseiten einblendet. Auch wenn das Guldensystem mich am Anfang etwas abgeschreckt hat.
Aber dann hab ich mir für 20€ eine Domain für 3 Jahre gekauft, und da war dann alles wichtige dabei (Domain, unbegrenzt Subdomains, MySQL-Datenbank und sogar ein kompletter eigener Emailservice!)
Allerdings wirkt dieser Blog doch sehr wie ein Werbeprojekt für Lima City…
22. Juni 2014 @ 23:06
Zugegeben: das ist er ja auch 😉
16. August 2014 @ 21:23
Mitte August, in meinen Augen gibt es keine Hoffnung mehr.
13. Oktober 2014 @ 18:56
Naja empfohlen hab ich als ehem. Mod keine „Mitbewerber“. Eher habe ich diese Empfehlungen anderern User durch eine schlichte Zensur in *Mitbewerber* zensiert… So zur richtigstellung.
25. Oktober 2015 @ 11:15
Eins hab ich noch nicht rausfinden können, vielleicht könnt ihr mir das ja beantworten:
Die Accounts/Seiten, die bei Funpic gehostet waren … sind die in jedem Fall gelöscht?
Wenn es so wäre, würde es mich nicht stören, da ich den Account bei Funpic sonst ohnehin gelöscht hätte 😉
27. Oktober 2015 @ 19:52
Keine Ahnung, das ist unbekannt.
18. November 2015 @ 3:45
zieht euch notfalls sachen von der spiegelseite archive.org vorausgesetzt eure seite war ne weile online können da logos, fotos etc gesichert sein